
Sowohl für die älteren Baureihen O 405, O 407, O 408, Cito und Connecto als auch für die aktuellen Modelle Citaro, Integro, Intouro, Tourino, Tourismo und Travego erhalten Sie bei EUROPART Verschleiß- und Ersatzteile für die Wartung und Reparatur Ihres Mercedes-Benz Busse. Fahrwerk, Fahrzeugausstattung, Beleuchtung, Bremsanlage, Elektrik und Motor: Unser schnell und zuverlässig lieferbares Programm umfasst sämtliche Fahrzeugbereiche.
Mercedes-Benz: Busse aller Klassen
Mercedes-Benz wirbt im Omnibusbereich gerne damit, ein sogenannter Fullline-Anbieter zu sein, also alle Fahrzeugklassen anbieten zu können. Und tatsächlich erstreckt sich das Lieferprogramm vom kleinen Sprinter in Busversion über den Niederflurbus Citaro bis zum dreiachsigen Luxus-Hochdecker namens Travego. Ob Linien-, Überland- oder Reiseverkehre – das Programm von Mercedes-Benz bietet für jede Anforderung eine passende Lösung. Neben den Komplettbussen hat sich Mercedes-Benz auch weltweit einen Namen mit Chassis gemacht, die auch alle Bedürfnisse des Marktes bedienen.
Busse für kleine Gruppen: Mercedes-Benz Sprinter
Auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter hat Mercedes-Benz den Sprinter City, den Sprinter Transfer, den Sprinter Travel und den Sprinter Mobility auf die Räder gestellt. Die Stuttgarter haben so ein weit verzweigtes Minibus-Angebot vom Niederflurbus für die Stadt bis zum luxuriösen Minibus für die Reise im hauseigenen Angebot. Die Lücke zu den Niederflur-Linienbussen der Citaro-Baureihe schließt dabei der Sprinter City 77, der auf 8,7 m Länge bis zu 40 Fahrgästen Platz bietet. Angetrieben werden die Sprinter-Modelle von einem 2,2 Liter großen Euro 6-Vierzylindermotor mit bis zu 140 kW / 190 PS.
Linienbusse für die Welt: der Citaro
1997 stellte Mercedes-Benz den Citaro in der ersten Generation der Öffentlichkeit vor. Bis heute wurden bereits mehr als 40.000 Citaro weltweit ausgeliefert. Als einer der ersten Anbieter stattete Mercedes-Benz seinen Linienbus mit einem Euro 6-Motor nach der neuesten Abgasnorm aus. Entsprechend der unterschiedlichen Anforderungen im Linienverkehr bietet Mercedes-Benz den Citaro als Citaro, Citaro K oder Citaro G in den Längen 10,6 m, 12,1 m und 18,10 m an. Dazu kommt mit dem Citaro LE ein Modell mit niederflurigem Einstieg und erhöhtem Heckbereich. Eine Sonderrolle nimmt der CapaCity L ein. Der für moderne BRT-Systeme mit Busspur und hohem Fahrgastaufkommen konzipierte Linienbus misst 21 m in der Länge und kann bis zu 191 Fahrgäste an Bord nehmen.
Spezialist für die Überlandlinie: Intouro
Mit dem Intouro, dem Integro und dem Citaro Ü deckt Mercedes-Benz das Segment der Überlandbusse sowie der Doppelverdiener ab, die sowohl im Ausflugs- wie auch im Linienverkehr einsetzbar sind. Der Integro ist in drei Längen (12, 13 und 15 Meter) erhältlich. Ein kleiner Kofferraum mit bis zu 6,2 Kubikmeter Inhalt und Reisebus-ähnliche Fahrgastsitze ermöglichen den Einsatz auf kurzen Reisen. Den Intouro gibt es als Zweiachser in drei Längen: Intouro mit 12,14 m, Intouro M mit 12,64 m und Intouro L mit 13,32 m. Für beide Busse sind unterschiedliche Motorisierungen mit 7,7 oder 10,7 Liter Hubraum und Leistungen bis zu 290 kW / 394 PS verfügbar.
Reisebus aus Istanbul: Tourismo
1994 stellte Mercedes-Benz den ersten Tourismo vor. Seither sind mehr als 21.000 Omnibusse dieses Typs vom Band des Omnibuswerks im türkischen Istanbul. Während der Reisebus-Hochdecker ursprünglich nur in einer Länge zu haben war, deckt die aktuelle Generation des Tourismo mit dem Tourismo K, Tourismo RH, Tourismo RH M, Tourismo, Tourismo M / 2, Tourismo M und Tourismo L alle möglichen Längen von 10,32 m bis 13,90 m ab. Als Antrieb wird vom Mercedes-Benz OM 936 mit 260 kW / 354 PS für den Tourismo K bis zum OM 470 Blue Efficiency Power mit 265 kW / 360 PS oder. 315 kW / 428 PS je nach Fahrzeuggröße der passende Antrieb verbaut.
Premium-Reisebus: Travego
Der Mercedes-Benz Travego ist das Aushängeschild von Mercedes-Benz Omnibus. Ihn bietet der Hersteller in drei Ausführungen an: Als Travego (12,18 m), Travego M (13 m) und Travego L (14,03 m). Den Antrieb übernimmt bei allen Varianten der 10,7 Liter große Reihensechszylinder Mercedes-Benz OM 457 LA mit 315 kW / 428 PS. Im Premium-Reisebus Travego bietet Mercedes-Benz die neueste Sicherheitstechnik an, wie etwa Spurassistent, Abstandsregeltempomat oder den neuen Bremsassistenten ABA3, der Kollisionen mit stehenden Hindernissen verhindern soll.